Shaolin / Sanda - der chinesische Free Fight
* * * Sanda Im Wallis * * *
Offizieller Fullcontact Wettkampf im chinesischen Kung Fu
Vor einiger Zeit, in China, trafen sich die besten Kung Fu Wushu Kämpfer auf einer offenen und erhöhten Kampffläche um ohne Regeln und Kategorien sich im Kampf zu messen. Alles war erlaubt, so dass diese Begegnungen oft sehr brutal und meistens durch KO oder Aufgabe eines Akteurs endete.
Man musste bis Anfang der 70-er Jahre warten um die erste staatliche Sanda Promotion, durch die Volksrepublik China zu erleben.
1980 erscheint das Sanda, nun endlich in Form von mehreren grossen Turnieren in den wichtigsten und grössten Städten Chinas.
Die jungen Chinesen begeisterten sich schnell für diese neue harte Art des Fullcontacts und man entscheidet internationale Wettkämpfe zu organisieren.
In China hat sich das Sanda bis heute konstant entwickelt bis zu einem ausgezeichneten Niveau. Viele Kämpfer beider Geschlechter sind heute top fit um bei der Weltmeisterschaft alles zu geben.
Das Sanda-Boxen (San Shou) ist genau so alt wie das Kung-Fu.
'San' bedeutet 'alles erlaubt'
'Da' bedeutet 'schlagen'.
| Ti
|
Da
|
Shuai
|
Na
|
| Tritte
|
Boxen
|
Würfe
|
Hebel
|
Weiter zur Gallerie